Home » Kino & TV

Movie 43 -ein kleiner Erfahrungsbericht

Aktuell läuft im Kino ja der neue Film “Movie 43” – ein Film der wirklich viel zu bieten hat. Der Trailer zeigte bereits: Hier sind wirklich Profis am Werk. Die Starbesetzung spricht für sich und die Gags sind wirklich gut gelungen. Mit Emma Stone, Hugh Jackman, Kate Winslet, Richard Gere und ganz vielen anderen Stars, bekommt der Film einen ganz besonderen Charme. Über den Inhalt... 

“J. Edgar” – Eastwoods Portrait eines der bedeutendsten Menschen des 20. Jahrhunderts

Einer der bedeutendsten Männer des vergangenen Jahrhunderts ist wohl unbestritten John Edgar Hoover, der Begründer des Federal Bureau of Investigations (FBI) in seiner heutigen Form. Hoover, Jahrgang 1895, trat mit 24 Jahren dort sein Amt als Direktor an und behielt es bis zu seinem Tod im Jahre 1972 inne. Er „diente“ unter acht (!) verschiedenen US-Präsidenten, wobei immer gemunkelt wurde,... 

Tyrannosaur – Eine Liebesgeschichte

Vor einigen Tagen habe ich „Tyrannosaur  – Eine Liebesgeschichte“ gesehen. Der Titel ist zugegebenermaßen ein wenig irritierend, denn dieser Film hat weder etwas mit den Tieren der Urzeit zu tun, noch ist er als klassischer Liebesfilm anzusehen. Vielmehr handelt es sich bei dem 2011  entstandenen Werk des Briten Paddy Considine um ein Sozialdrama, und zwar um ein ausgesprochen düsteres. Joseph... 

“Die drei Musketiere” – eine moderne Verfilmung des Klassikers

Als Alexandre Dumas im 19. Jahrhundert seinen Roman „Die drei Musketiere“ schrieb, ahnte er wohl kaum, in welcher Art und Weise knapp 200 Jahre später dieser verfilmt werden sollte: witzig, überspitzt, innovativ… Inhaltlich wird sich  bei dem 2011 entstandenen Film recht eng an die Romanvorlage gehalten: der junge Bauernjunge D´Artagnan zieht nach Paris, um ein Musketier zu werden. Dort... 

Zwei richtig gute Doku-Serien im TV: “Fang des Lebens” und “Der gefährlichste Job Alaskas”

Heute möchte ich Euch über meine zwei Lieblingsserien berichten – zwei, weil es sich zwar um unterschiedliche Sendungen handelt, die aber irgendwie sehr viel miteinander gemeinsam haben: „Fang des Lebens“ und „Der gefährlichste Job Alaskas“. Beides sind amerikanische Doku-Serien, die sich mit dem Beruf beziehungsweise dem leben der professionellen Fischer beschäftigen. „Fang des Lebens“... 

“Gott des Gemetzels” – der neue Film von Roman Polanski

Man mag über Roman Polanski denken, was man will – Filma machen kann er, wie er mit seinem jüngsten Werk „Gott des Gemetzels“ aus dem Jahr 2011 wieder einmal eindrucksvoll bewiesen hat. Als Vorlage hierzu diente ihm das erfolgreiche Bühnenstück „Le Dieu du carnage“ von Yasmina Roza. Die Story: zwei 11-jährige Jungen geraten miteinander in Streit, wobei der eine dem anderen zwei Zähne... 

The Bang Bang Club

In der Zeit zwischen der Freilassung Nelson Mandelas (1990) bis hin zu seiner Wahl zum Präsidenten Südafrikas (1994) machten vier Kriegsreporter ganz besonders von sich reden: Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Osterbroock (alle Südafrikaner) sowie der Portugiese Joao Silva. Sie waren während der Apartheid besonders in den Townships Südafrikas aktiv und erlangten dadurch nicht nur weltweite Aufmerksamkeit... 

“Suicide Club” – ein genialer Film von Olaf Saumer

Einer der beeindruckendsten Filme, die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe, ist „Suicide Club“. Das 2010 entstandene Werk war die Abschlussarbeit des deutschen Studenten Olaf Saumer an der Kunsthochschule Kassel, für welche er gerade mal 50.000,- € Produktionskosten benötigte.   Die Story ist eigentlich ziemlich einfach, aber dennoch genial ausgedacht: fünf sich vollkommen Fremde... 

Das Dschungelcamp 2011 neigt sich dem Ende zu…

So, die Hälfte des Dschungelcamps 2011 haben wir überstanden! Ganz besonders faszinierend finde ich die Mühe, die sich RTL macht, um Jahr für Jahr die bedeutungslosesten und abgetakeltesten Menschen (ich weigere mich entschieden, diese als „Stars“ zu bezeichnen) zusammenzusuchen und in den australischen Dschungel zu verfrachten. Dass diese gerne zusagen, kann ich in den allermeisten Fällen... 

Final Destination 5 ist eine gelungener Horrorfilm für eingefleischte Fans

Vergangene Woche habe ich „Final Destination 5“ gesehen – nicht wirklich ein großer Unterschied zu den vorherigen vier Teilen, die seit dem Jahr 2000 gedreht werden. Die Todesszenen sind zwar länger als gewöhnlich, doch die Story an sich ähnelt sehr den bereits bekannten: ein Jugendlicher sieht ein großes Unglück voraus, bei dem diverse Menschen sterben. Es gelingt ihm zwar, dieses Unglück... 
Copyright © 2013 · SegaPro · All Rights Reserved · Posts · Kommentare
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de blogtotal.de