Home » Rezepte

Alkoholfreie Cocktails – die besten Rezepte zur Winterzeit

Überall sind momentan Weihnachtsfeiern im vollen Gange. Doch nicht jeder kann oder will hochprozentige Getränke zu sich nehmen. Für alle diejenigen, die feiern möchten, ohne am folgenden Tag zwar keinen Führerschein mehr, dafür einen ausgewachsenen Kater zu haben, habe ich die besten winterlichen Cocktailrezepte zusammengestellt – ganz ohne Alkohol.   „Schneewittchen“ 4 cl Sahne 4... 

Straußenfarm Duxener Hofladen und Hofcafé

Im kleinen Ort Steyerberg im Landkreis Nienburg (Weser) gibt es ein kleines Stück Afrika zu sehen. Und zwar den Vogelstrauß bzw. gleich eine ganze Menge der großen, afrikanischen Vögel. Auf der Straußenfarm Duxener Hofladen und Hofcafé gibt es aber noch mehr. Wie der Name schon verrät, gibt es an der Straußenfarm ein Hofcafé, in dem es neben Kaffee und Kuchen (der Heidelbeerkuchen ist vor... 

Zitronenblechkuchen

Ich habe hier ein Rezept von einem Zitronenblechkuchen für euch. Er geht schnell und ist super lecker. 🙂 Zutaten: 350g Zucker, 350 g Butter (Zimmertemperatur), 350 g Mehl, 6 Eier, 1 Päckchen Backpulver, 5 Zitronen, 400 g Puderzucker Zubereitung: Zucker, Butter, Mehl, Eier, Backpulver und den Saft von 2-3 Zitronen (je nachdem wie stark man den Geschmack möchte) zu einem Teig rühren. Nun den Teig... 

Käsekuchen mit Früchten

Wer mich kennt weiß, dass ich unwahrscheinlich gern backe und immer wieder neues ausprobiere. Ich habe hier nun ein Käsekuchenrezept mit Früchten für euch. Normalerweise wird ein typischer Käsekuchen mit Rosinen oder Mohn gemacht oder sogar ohne schnick schnack. Wenn wir Käsekuchen essen machen wir ihn mit Früchten, weil ich z.B. keine Rosinen mag. Nun aber zu den Zutaten und der Zubereitung,... 

Gazpacho – kalte Tomatensuppe

Ich habe hier für euch ein Rezept, was ich euch schon viel länger einmal vorstellen wollte. Da Miguel ein halber Spanier ist, habe ich aus diesem Grund einmal angefangen ein paar typisch spanische Gerichte zu kochen. Was wir aber am liebsten mögen ist Gazpacho. Gazpacho ist eine Tomatensuppe die man kalt ist. Was soll ich sagen, sie ist so was von lecker. Wenn ich nur daran denke, läuft mir das... 

Chefkoch.de bietet viele Tipps und Anregungen zum Kochen

Wir alle kennen wohl das Problem, dass wir etwas kochen wollen bzw. müssen, und nicht so richtig wissen, was. Im Kühl- beziehungsweise Vorratsschrank befinden sich mehrere Reste diverser Zutaten, die man irgendwie zu einem Gericht verarbeiten könnte. Könnte – wenn man wüsste, wie. Also ich habe dieses Problem häufiger, und da meine hausfraulichen Fähigkeiten als eher eingeschränkt zu bezeichnen... 

Putenfilet mit Weißweinsoße

Dieses leckere Essen haben wir heute Abend zubereitet und dabei nach Kühlschrankinhalt improvisiert. Es ist quasi meine Henkersmahlzeit, mit der ich mich aus diesem Blog verabschiede. Ich mache Platz für Neues, das Segapro hoffentlich viel frischen Wind bringen wird und wünsche meinen Nachfolgern und meinem Chef alles Gute und viele Ideen. Rezept für 2 hungrige Personen Zutaten: 400 g Putenfilet... 

Putenrouladen mit Käsefüllung

Dieses Rezept ist etwas aufwendig, aber die Arbeit lohnt sich. Das Geschmackserlebnis ist einmalig. Rezept für 4 Personen:  4 Putenschnitzel á ca. 100 g möglichst dünn (man kann auch Putenrouladen kaufen) 8 Stangen grüner oder weißer Spargel 1 Bund Estragon 60 gr. geräucherter Bauernkäse bzw. Räucherkäse 2 Eigelb Salz, Pfeffer 50 g durchwachsener Speck in Scheiben (oder Bacon/Frühstücksspeck) 1... 

Vitaminreiche Speisen zur Stärkung der Abwehrkräfte

Besonders im Winter, wenn Apotheken kräftig für Erkältungskrankheiten und Schlimmeres, wie Grippe oder gar Schweinegrippe, Werbung machen, sollte man Vorsorge treffen, um sein Immunsystem zu stärken. Damit meine ich zum Einen, dass man  jegliche Berichte, Arzneimittelwerbung und Angstmacherei ignorieren sollte. Wenn man sich gedanklich zuviel mit Krankheiten beschäftigt, könnte das Unterbewusstsein... 

Zweimal Nachtisch zum Weihnachtsessen

Ein köstlicher Nachtisch rundet das Weihnachtsessen ab. Je nachdem, ob man etwas Kaltes oder Warmes servieren möchte, habe ich hier zwei Vorschläge. Der Vorteil der Nonnencreme ist, dass man sie schon einen Tag vorher fertigstellen kann und nicht während der Einnahme Hauptgerichtes noch in der Küche hantieren muss.   Bratäpfel mit Marzipan Zutaten: 1 nicht zu kleiner Apfel pro Person 200g Marzipanrohmasse... 
Copyright © 2013 · SegaPro · All Rights Reserved · Posts · Kommentare
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de blogtotal.de