Jetzt wird es doch noch wahr: Der erste Teil von Cryteks Grafik-Vorzeige-Shooter bekommt seine Portierung auf die Heimkonsolen.
Nachdem vorige Woche ein erster Trailer zu Crysis veröffentlicht wurde, ist inzwischen auch bekannt, dass das Spiel bereits im Oktober diesen Jahres auf den Konsolen veröffentlicht werden soll, doch das verwunderlichste an der ganzen Sache: Scheinbar erscheint das Spiel nicht als Hardcopy (oder vielleicht auch?), sondern als downloadbares Spiel auf den jeweiligen Konsolenplattformen Xbox Live Arcade und das PlayStation Network. Dazu kommt auch noch der überraschend günstige Preis, den das Spiel anscheinend haben wird. So soll Crysis auf dem Xbox Live Marktplatz wohl 1600 Microsoft Points kosten und im PSN 18 Euro.
Da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe allerdings, dass Crysis auch als Hardcopy in die Läden kommt, da ich es nicht mag, meine Spiele runter zu laden. So habe ich mir bis heute auch noch kein Steam geholt um darüber spiele zu kaufen und runterzuladen. Ich habe die Packungen einfach lieber im Schrank, respektive Regal, stehen als nur digital auf der Festplatte.
Bei meinen ganzen DVDs könnte ich darauf verzichten und würde auch dafür bezahlen, wenn das online sinnvoll angelegt wäre. maxdome geht schon in die richtige Richtung aber bei den Preisen ist es noch zu teuer. Steam ist schon gar nicht schlecht, nur ist es halt wegen geschnittenen Versionen planlos…
Ja, diese ganzen Beschränkungen sind auch für mich ein dicker Grund, warum ich mir Steam noch nicht runtergeladen habe und es wohl auch nicht tun werde, aber wie gesagt, der größte Grund ist tatsächlich, dass ich es lieber habe, die Spiele (und das gilt für sämtliche Unterhaltungsmedien) einfach gerne im Regal stehen habe.
Einer der wenigen. Gut, vielleicht auf der Konsole nicht aber sonst ist es schon etabliert. Aber auf der Konsole sind auch 18 Euro günstig. Ich müsste jetzt lügen aber mich hat Crysis 2,50 Euro auf Steam gekostet. Jedenfalls nicht mehr als 5 Euro.
Ich sehe aber ein ganz anderes Problem. So interessant die ganzen Schnäppchen auch sein mögen, Steam kann filtern was du und wo du was spielst und wenn Steam nicht will, dann spielst du es auch nicht.
Man kann die Sicherheitsvorkehrungen von Steam entgehen aber das wäre sehr aufwendig und ist unter umständen auch mit weiteren Kosten verbunden. Das Schlupfloch sich USK +18 Spiele schenken zu lassen oder Spiele im Ausland zu kaufen, könnte irgendwann geschlossen werden.
Steam hat eben gute und schlechte Seiten und ich bin nicht sicher, dass hier die guten Seiten überwiegen aber billiger ist es auf jeden Fall. Mann muss nur die ganzen Aktionen mitnehmen und nicht zum normalpreis einkaufen 🙂