Home » Posts tagged with "film"

“J. Edgar” – Eastwoods Portrait eines der bedeutendsten Menschen des 20. Jahrhunderts

Einer der bedeutendsten Männer des vergangenen Jahrhunderts ist wohl unbestritten John Edgar Hoover, der Begründer des Federal Bureau of Investigations (FBI) in seiner heutigen Form. Hoover, Jahrgang 1895, trat mit 24 Jahren dort sein Amt als Direktor an und behielt es bis zu seinem Tod im Jahre 1972 inne. Er „diente“ unter acht (!) verschiedenen US-Präsidenten, wobei immer gemunkelt wurde,... 

“Die drei Musketiere” – eine moderne Verfilmung des Klassikers

Als Alexandre Dumas im 19. Jahrhundert seinen Roman „Die drei Musketiere“ schrieb, ahnte er wohl kaum, in welcher Art und Weise knapp 200 Jahre später dieser verfilmt werden sollte: witzig, überspitzt, innovativ… Inhaltlich wird sich  bei dem 2011 entstandenen Film recht eng an die Romanvorlage gehalten: der junge Bauernjunge D´Artagnan zieht nach Paris, um ein Musketier zu werden. Dort... 

“Gott des Gemetzels” – der neue Film von Roman Polanski

Man mag über Roman Polanski denken, was man will – Filma machen kann er, wie er mit seinem jüngsten Werk „Gott des Gemetzels“ aus dem Jahr 2011 wieder einmal eindrucksvoll bewiesen hat. Als Vorlage hierzu diente ihm das erfolgreiche Bühnenstück „Le Dieu du carnage“ von Yasmina Roza. Die Story: zwei 11-jährige Jungen geraten miteinander in Streit, wobei der eine dem anderen zwei Zähne... 

The Bang Bang Club

In der Zeit zwischen der Freilassung Nelson Mandelas (1990) bis hin zu seiner Wahl zum Präsidenten Südafrikas (1994) machten vier Kriegsreporter ganz besonders von sich reden: Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Osterbroock (alle Südafrikaner) sowie der Portugiese Joao Silva. Sie waren während der Apartheid besonders in den Townships Südafrikas aktiv und erlangten dadurch nicht nur weltweite Aufmerksamkeit... 

Final Destination 5 ist eine gelungener Horrorfilm für eingefleischte Fans

Vergangene Woche habe ich „Final Destination 5“ gesehen – nicht wirklich ein großer Unterschied zu den vorherigen vier Teilen, die seit dem Jahr 2000 gedreht werden. Die Todesszenen sind zwar länger als gewöhnlich, doch die Story an sich ähnelt sehr den bereits bekannten: ein Jugendlicher sieht ein großes Unglück voraus, bei dem diverse Menschen sterben. Es gelingt ihm zwar, dieses Unglück... 

Über die Schwierigkeiten, eine gute Buch- oder Filmbesprechung zu schreiben

Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass es im Bereich der Film-beziehungsweise Buchbesprechungen gravierende Unterschiede bezüglich der Fülle und Qualität der gegebenen Informationen gibt? Manche sind so oberflächlich gehalten, dass der Leser/Hörer im Endeffekt genauso viel über den Inhalt des Besprochenen weiß wie vorher. Andere wiederum geben in epischer Breite sämtliche relevanten Details... 

Cars 2 – ein wirklich witzig gestalteter Zeichentrickfilm

Heute möchte ich Euch über einen Film berichten, der mir persönlich als besonders sehenswert erschien; als leichte Sonntagnachmittagsunterhaltung an trüben Novembertagen…: „Cars 2“. nach dem sehr erfolgreichen ersten Teil „Cars“ (2006), bei dem der US-amerikanische Regisseur John Lasseter nicht nur als Produzent, sondern auch als Regisseur tätig war, erschien im Juli 2011 der zweite... 

“Der große Bruder” – ein satirischer Film über das Leben Karl-Theodor zu Guttenbergs

So, jetzt soll also das Leben von Deutschlands Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg verfilmt werden. Als ich in der vergangenen Woche erstmalig diese Meldung hörte, war ich ziemlich überrascht. Meiner Meinung nach erhielt dieser Mann schon während seiner Amtszeit ein viel zu großes Podium, um sich und seine Ehefrau – wohlgemerkt außerhalb seiner politischen Aktivitäten, welche... 

“The Pianist” – ein sehenswertes Holocaust-Drama von Roman Polanski

Neulich habe ich einen Film gesehen, den ich Euch als ganz besonders sehenswert empfehlen möchte: „The pianist“ („Der Pianist“). Der 2002 von dem polnischen Regisseur Roman Polanski gedrehte Streifen behandelt die Erlebnisse des jüdischen polnischen Pianisten und Komponisten Wladyslaw Szpilman während des Zweiten Weltkriegs. Der Zuschauer wird mitgenommen auf Szpilmans Odyssee durch das... 

Ein russischer Sommer

Vor ein paar Tagen habe ich den Film Ein russischer Sommer mit Christopher Plummer, Helen Mirren und James McAvoy in den Hauptrollen gesehen. Der Film von Regisseur Michael Hoffman aus dem Jahr 2009 beschäftigt sich mit dem russischen Schriftsteller Leo Tolstoi, der sich für ein einfaches, unmaterialistisches Leben einsetzte und mit seinen Schriften regelrechte Jünger um sich scharrte. Doch in seinen... 
Copyright © 2013 · SegaPro · All Rights Reserved · Posts · Kommentare
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de blogtotal.de