Home » Posts tagged with "kosten"

Baugenehmigung und etliche Anträge

Heute war es dann auch schon soweit. Wir haben die Baugenehmigung erhalten. Etwas verwundert war ich schon, da wir uns ja für die “Bauanzeige” entscheiden haben und dies laut dem Architekten dann vier Wochen dauert. Der Herr von der Gemeinde meinte aber, dass wir mit der sogenannten “Erschließungsbescheinigung” anfangen dürfen. Heute Vormittag zeigte der Status im Kundenbereich... 

Es passiert fast nichts…

Ich hatte mir fest vorgenommen, dass ich hier eigentlich nahezu täglich etwas Neues schreibe. Jetzt ist es aber so, dass aktuell nichts passiert und ich daher eigentlich gar nichts schreiben kann. Zumindest soll aber an dieser Stelle einmal ein kurzes Update erfolgen. Ich bin mir sicher, dass im Hintergrund jetzt einiges läuft. Allerdings bekommen wir davon nichts mit. Zwischendurch gibt es mal kurze... 

Papier und Rechnungen

In den letzten Tagen ist nicht wirklich viel passiert: Aktuell flattern nur jede Menge Briefe ins Haus. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Papier der Bau eines Hauses verursacht. Wir hatten von Allkauf einen schönen blauen Ordner bekommen – dieser ist jetzt schon fast voll. Wir haben inzwischen auch den Grundriss des Hauses bekommen und eine entsprechende 3D-Ansicht: Das sieht doch schon... 

Probleme mit der Wärmepumpe und der Photovoltaikanlage

  Dies ist ein Thema welches nicht so schön ist und welches mir in den letzten Tagen wirklich erhebliche Kopfschmerzen bereitet hat. Das Haus wird mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage mit ca. 6 kw ausgestattet. Das Ganze macht auch irgendwie Sinn, da eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung sehr effektiv arbeitet. Allerdings sind diese Dinger trotzdem... 

Architektengespräch und Hausanschlüsse

Heute kam der Anruf vom Architekten um einen Termin zu vereinbaren. Am 6.12.2013 ist es dann soweit. Wir treffen uns am Grundstück um dieses zu begutachten und zu besprechen, was eigentlich wohin gebaut werden soll. Nach dem betrachten des Grundstückes geht es dann zum Gespräch. Bis dahin brauchen wir jetzt noch folgende Unterlagen: Kanal-/ Höhenplan mit Angabe der Lage der Anschlussstutzen Ich... 

Finanzierung für unser Allkauf-Haus

  Im August 2013 entstand die Idee, mit der Firma Allkauf ein Haus zu bauen. Nachdem soweit alles geklärt war ging es um die Finanzierung. Ein solches Projekt ist natürlich selten mit eigenen Mitteln zu stemmen. Daher sind wir, wie die meisten, auf eine Bank angewiesen, die unseren Wunsch erfüllt. Herr Maurer von der Firma Allkauf stellte hier einen netten Kontakt her – nach dem ersten... 

Die Aufregung um E10 reißt nicht ab – Autofahrer sollen erneut zur Kasse gebeten werden

Und wieder einmal hat sich eine weitere Möglichkeit aufgetan, uns Autofahrer zu schröpfen. Bestimmt erinnert Ihr Euch noch an die Einführung des E10-Treibstoffes vor einigen Monaten, die bundesweit für große Empörung sorgte. Zum einen trauten sich viele Autofahrer nicht, E10 zu tanken, da große Unsicherheit darüber bestand, ob ihre Fahrzeuge überhaupt dafür ausgerichtet waren. Beispielsweise... 

Probleme mit eBay – Vom Betrugsopfer zum Täter

Schlechter Support und unfähige Mitarbeiter ist bei eBay offensichtlich selbstverständlich. Wer meint, daß eBay ein solider Laden ist, der hat sich getäuscht. Die nun folgende Geschichte basiert auf meinen aktuellsten Erlebnissen mit diesem Online-Portal. Von Kundenservice ist keine Spur zu sehen. Alles was man trifft sind unfähige Mitarbeiter die sogar drohen, das Telefongespräch zu beenden,... 

Erhöhte Stromkosten durch zu viel Technik

Die Kosten für Strom steigen kontinuierlich an. Das liegt zum Teil an den Preiserhöhungen der Energiekonzerne und an den Steuererhöhungen und Zuschlägen durch den Staat. Die Ausgaben für Energie steigen aber auch dadurch, dass viele Dinge im Alltag mithilfe von elektronischen Geräten getan werden, die man früher manuell erledigt hat. An mancher Stelle ist dies auch sinnvoll. Im Garten gibt es... 

Was wird 2011 teurer?

2011 wird das Leben in Deutschland mal wieder teurer werden. Dies verdanken wir Vater (oder heißt es in Merkel- Land Mutter?) Staat. Die Beiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen von 14,9 auf 15,5 %. Die Erhöhung tragen allein die Arbeitnehmer. Die privat Krankenversicherten sind aber auch nicht besser dran. Einige Versicherer haben bereits 2009 und 2010 die Beiträge kräftig erhöht, andere... 
Copyright © 2013 · SegaPro · All Rights Reserved · Posts · Kommentare
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de blogtotal.de